Holzbau Projekte 2007
Projekt des Monats Dezember 2007
Umbau Seehaus in Wr. Neustadt, Fa. Haidbauer, Gloggnitz
www.hh-haus.at

- Planung: Bauherr
- Ausführende Zimmerei: Holzbau Stiegenbau Haidbauer, Gloggnitz www.hh-haus.at
- Wohnnutzfläche: 95 m²
- Konstruktion der Wände: Riegelwandkonstruktion mit 16 cm Steinwolldämmung, OSB 15 mm, Sparschalung 25 mm, GKF-Platten F30 15 mm, Leimholzkonstruktion, 3-fach Wärmeschutzverglasung
- Dämmung: 16 cm Steinwolle
- Preis/m², schlüsselfertig: ca. 1.100,– Euro
- Durchschnittliche Heizkosten/Jahr bzw. EKZ: EKZ < 50 kWh/(m²a)
- Besonderheiten: Von der bestehenden Dach-/Deckenkonstruktion aus Nagelbindern musste die Untersicht erhalten bleiben. Außerdem musste die neue Decke die statischen Ansprüche für die Auskragung aufnehmen.
Lösung: Zwischen den Nagelbindern wurden breite BSH-Deckenelemente eingebracht und die bestehende Untersicht aufgehängt.
Projekt des Monats November 2007
Passivhaus-tauglicher Turnsaal in Holzriegelbauweise in Stephanshart,
Fa. Hager Bischofstetten www.hager-holzbau.at


- Planung: Arch. Dipl.Ing. Johannes ZIESER, 1010 Wien, Marc Aurel Str. 3
- Ausführende Zimmerei: Fa. Florian Hager GmbH Bischofstetten www.hager-holzbau.at
- Wohnnutzfläche: 185 m²
- Konstruktion der Wände: Holzriegelwände mit 24 cm starker, außen liegender diff.offener Holzfaserplatte, Hinterlüftungs-Lattung und Lärchen-3-Schicht-Verkleidung.
Innenseitig mit OSB-Platte als Dampfbremse, Installationslattung und 15 mm GKF. - Dämmung: Steinwolle
- Preis/m², schlüsselfertig: Holzbauleistung € 450,–/m² Nutzfläche
- Besonderheiten: Passivhaus-tauglicher Turnsaal in Holzriegelbauweise mit gebogenem Dach und ellipsenförmigem Grundriss.
Projekt des Monats Oktober 2007
Wohnhaus und Büro in Gloggnitz, Fa. Haidbauer, Gloggnitz
www.hh-haus.at


- Planung: DI Peter Salem
- Ausführende Zimmerei: Holzbau Stiegenbau Haidbauer, Gloggnitz www.hh-haus.at
- Wohnnutzfläche: 111 m²
- Konstruktion der Wände: GK – KLH 94 mm – Zellulosedämmung – Putz bzw. Holzwerkstoffplatte
Decke: KLH 202 mm - Dämmung: Zellulosedämmung 20 cm eingeblasen
- Durchschnittliche Heizkosten/Jahr bzw. EKZ: 33 kWh/(m²a)
- Besonderheiten: Die Zwischenwände im OG wurden als tragende Scheiben zur statischen Unterstützung für die darunterliegende Zwischendecke herangezogen. (Decke wurde aufgehängt)
Projekt des Monats September 2007
Einfamilienhaus www.zimmerei-f.at
.


- Planung: Zimmerei Fahrenberger GesmbH, Gresten und örtlicher Baumeister
- Ausführende Zimmerei: Zimmerei Fahrenberger GesmbH, Gresten www.zimmerei-f.at
- Wohnnutzfläche: 141 m²
- Konstruktion: Holzriegelwände
Putz + 5 cm Heraklith + 20 cm Konstruktion mit Dämmung + 1,5 cm OSB-Platte + 8 cm Aufdoppelung + Dämmung + 1,5 cm GK - Dämmung: insgesamt 28 cm
- Preis/m²: ATS 12.050,– fassadenfertig im Baujahr 1998
- Durchschnittliche Heizkosten/Jahr: Laut Angabe des Bauherrn ca. € 550,–/Jahr
- Besonderheiten: keine
Projekt des Monats August 2007
Niedrigenergiehaus Fa. Haidbauer, Gloggnitz www.hh-haus.at


- Planung: DI Peter Salem
- Ausführende Zimmerei: Holzbau Stiegenbau Haidbauer, Gloggnitz www.hh-haus.at
- Wohnnutzfläche: 147 m²
- Konstruktion der Wände: Rahmen mit TJI 241
- Dämmung: 40 mm Inthermo Putzträgerplatte, 241 mm Zellulosedämmung eingeblasen
- Preis/m², Rohbau: Ca. € 380,–
- Durchschnittliche Heizkosten/Jahr bzw. EKZ: EKZ 15 kW/(m²a) Standort
Projekt des Monats Juli 2007
Einfamilienhaus in Eferding www.longin.at


- Planung: Arch DI Christian Vogl, Eferding
- Ausführende Zimmerei: Holzbau W. Longin Dobersberg, www.longin.at
- Nutzfläche: ca. 203 m²
- Konstruktion der Wände: 14,5 cm LONDYB Massivholzelemente, 20 cm Holzweichfaserdämmplatten,
Lärchenholzschalung hinterlüftet - Dämmung: Gesamtes Haus wärmebrückenfrei mit Holzweichfaserdämmplatten
- Durchschnittl. Heizkosten/Jahr bzw. EKZ: 42 kWh/m²a
- Besonderheiten: Gesamte Konstruktion besteht nur aus Holzwerkstoffen. Auf Wunsch des Bauherrn keine kontrollierte Wohnraumlüftung, dadurch Erhöhung der EKZ